Test: VW bringt 2014 den Golf GTE als Plug-in-Hybrid Posted by (2:35) By: unitedpictures.tv Uploaded 9 years ago 4446 Views 4446 Views Share Description Volkswagen ist der weltweit erste Automobilhersteller, der - in einer Baureihe - alle derzeit relevanten Antriebsarten anbieten kann, nachdem auf dem Genfer Automobilsalon jetzt der neue Golf GTE mit Plug-In-Hybridsystem präsentiert und die Baureihe damit um eine fünfte Antriebsart (Benzin-, Diesel-, Erdgas-, Elektro- und Plug-In-Hybridantrieb) komplettiert wird. Den Golf GTE kennzeichnet ein Durchschnittsverbrauch (NEFZ für Hybridfahrzeuge) von 1,5 l/100 km (analog 35 g/km CO2) sowie eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern; die Gesamtreichweite des 150 kW/204 PS starken Golf GTE beträgt 939 Kilometer. Der Name des Golf GTE steht in einer Linie mit den Abkürzungen GTI und GTD - zwei sportliche Ikonen im Golf-Programm. GT bedeutet Gran Tourismo, ein Synonym für Sportlichkeit. Der erste GTI war 1976 das Urmeter dieser Klasse; heute ist er der erfolgreichste Kompakt-Sportwagen der Welt. Das „I" des GTI stand und steht für eine elektronische Einspritzung. Der GTD einte die GT-Idee ab 1982 erstmals mit der Dieseleinspritzung; ein zweiter GT-Bestseller war geboren. 2013 wurden beide Golf-Sportwagen - der GTI und der GTD - in ihrer neuesten Version vorgestellt. Tags: VW, Volkswagen, Golf, GTE Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus.